Volksschule
Grundlegende Bildung für die ersten Schuljahre
Die Volksschule legt den Grundstein für die weitere Bildungslaufbahn. Hier lernen Kinder nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern entwickeln auch soziale Kompetenzen und ihre Persönlichkeit.
Besondere Merkmale
Kleine Klassen
Maximale Klassengröße von 25 Schülern für optimale Betreuung
Ganztagsbetreuung
Flexible Betreuungszeiten und Nachmittagsaktivitäten
Individuelle Förderung
Unterstützung entsprechend der persönlichen Entwicklung
Lernbereiche
Grundkompetenzen
Lesen, Schreiben, Rechnen und grundlegende Fähigkeiten
Soziales Lernen
Teamarbeit, Kommunikation und soziale Kompetenzen
Kreativität
Künstlerischer Ausdruck und musische Bildung
Unterrichtsfächer
Deutsch
Mathematik
Sachunterricht
Bewegung und Sport
Musikerziehung
Bildnerische Erziehung
Werkerziehung
Religion
Tagesablauf & Betreuung
Vormittag
Konzentriertes Lernen mit regelmäßigen Pausen
- Hauptunterricht
- Bewegungspausen
- Förderunterricht
Nachmittag
Flexible Betreuung und individuelle Förderung
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitaktivitäten
- Fördermodule